Ansichten: 16 Autor: Sky Publish Time: 2024-05-06 Herkunft: Website
Vergleiche AWS A5.10 ER5183 Schweißdraht und ER5356 -Schweißdraht haben einige wichtige Unterschiede und Ähnlichkeiten zu berücksichtigen:
Ähnlichkeiten:
Zusammensetzung: Sowohl ER5183 als auch ER5356 sind Aluminium-Magnesium (Al-Mg) -Sturmdrähte, was bedeutet, dass sie eine signifikante Menge an mit Aluminium legiertem Magnesium-Legierter enthalten. Magnesium wird zugesetzt, um die Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Schweißbarkeit der Aluminiumlegierung zu verbessern.
Schweißnaht Aussehen: Nach dem Schweißen und Anodieren produzieren beide Drähte weiße Schweißnähte, die eine gute Farbanpassung mit dem Grundmetall bieten.
Gute Korrosionsbeständigkeit: Beide Drähte bieten eine gute Korrosionsbeständigkeit, was sie zum Schweißen von Aluminiumlegierungen geeignet macht, die Widerstand gegen chemische Angriffe erfordern.
Unterschiede:
Magnesiumgehalt: ER5356 enthält typischerweise einen höheren Prozentsatz an Magnesium (etwa 5%) als ER5183, der einen Magnesiumgehalt von 4,3-5,2%aufweist. Der höhere Magnesiumgehalt in ER5356 kann zu einer geringfügig höheren Festigkeit in der Schweißverbindung beitragen.
Schweißanträge: Während beide Drähte zum Schweißen von Aluminium-Magnesium-Legierungen geeignet sind, ist ER5183 spezifischer für Schweißlegierungen mit 3% oder mehr Magnesium ausgelegt. Andererseits ist ER5356 ein allgemeinerer Draht, der für eine breitere Palette von Aluminiumlegierungen verwendet werden kann, einschließlich Aluminium-Magnesium-Zink-Legierungen.
Schweißverfahren: ER5356 wird häufig für TIG (Wolframinertgas) und MIG -Schweißverfahren (Metall -Inertgas) verwendet, während ER5183 auch für diese Prozesse geeignet ist, aber möglicherweise spezifischere Anwendungen aufweist, abhängig von der geschweißten Legierung.
Schweißmechanische Eigenschaften: Aufgrund der Differenz des Magnesiumgehalts können die mechanischen Eigenschaften von mit ER5183 und ER5356 hergestellten Schweißnähten geringfügig variieren. Beide Drähte sind jedoch so ausgelegt, dass Schweißnähte mit guter Festigkeit und Duktilität hergestellt werden.
Zusammenfassend hängt die Wahl zwischen ER5183 und ER5356 Schweißdraht von der spezifischen Anwendung und der zugeschweißten Legierung ab. ER5183 eignet sich besser für Schweißlegierungen, die höhere Prozentsätze an Magnesium enthalten, während ER5356 eine größere Anwendbarkeitsspanne für verschiedene Aluminiumlegierungen bietet.