Typ | Chemische Zusammensetzung |
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ANSA520 |
GBT8110 | C | Mn | Si | P | S | Ni | Cr | MO | V | Cu |
E71T-1 E71T-1c E71t-1m |
≤ 0,12 | ≤ 1,75 | ≤ 0,90 | ≤ 0,03 | ≤ 0,03 | ≤ 0,50 | ≤ 0,20 | ≤ 0,30 | ≤ 0,08 | ≤ 0,35 | |
E71T-G E71T-GS |
|||||||||||
E500T-1 E5O0T-1M E501T-1 E501T-1M |
≤ 0,18 | ||||||||||
E500T-G E501T-G |
|||||||||||
E71T-11 |
≤ 0,30 | ≤ 0,60 | |||||||||
E71T-11 | E500T-1 E501T-11 |
... | |||||||||
Hinweis: Symbole
Die dritte Zahl x nach E zeigt die Schweißposition an, wobei '0 ' flach und transverswellding bedeutet. (E71T-G/E71T-GS/E71T-11 --- AIS 1.80).
|
Typ | Mechanische Eigenschaften |
||||
---|---|---|---|---|---|
AWS A5.20 | GBT10045/2001 | Zugfestigkeit MPA | Ertragsfestigkeit MPA | Dehnung A ( %) | Schlagwert KV2 (j) -30 ℃ |
E71T-1 E71T-1C E71T-1M |
E500T-1 E500T-1M E501T-1 E501T-1M E500T-G E501T-G |
490 ~ 670 | ≥ 390 | ≥22 | ≥ 27 |
E71T-GS | ≥490 | ... | .... | ||
E71T-11 | ES00T-11 ES01T-11 |
490 ~ 670 | ≥390 | ≥20 | .... |
mm : 0,8 mm / 0,9 mm / 1,0 mm / 1,2 mm / 1,6 mm
Zoll : 0,030 / 0,035 / 0,040 / 0,045 / 0,063 / 0,079 / 3/16
0,5 kg / 2 kg / 7 kg
1. Schweißwerkstück sollte zur Ölentfernung durchgeführt werden, Rostentfernungsbehandlung.
2. Während des Schweißens liegt der Gasfluss in der Regel zwischen 20 und 25 l / min.
3. Wenn der Flusspassdraht geschweißt wird, sollte die trockene Dehnung 15 ~ 25 mm betragen.
4. Die Luftfeuchtigkeit der Drahtlager sollte nicht mehr als 60%beibehalten werden.
5. Nicht-Vakuum-Verpackungsdraht-Speicherzeit sollte ein halbes Jahr nicht überschreiten, die Lagerzeit der Vakuumverpackungsdraht sollte nicht über ein Jahr überschreiten.
E71T-1C und E71T-1M, Abschirmgasbezeichnung.2 Zeigt die Art der zur Klassifizierung verwendeten Abschirmgase an. Der Buchstaben 'C ' zeigt an, dass die Elektrode unter Verwendung von 100% CO2 -Abschirmgas klassifiziert wird. Der Buchstaben 'M ' zeigt an, dass die Elektrode unter Verwendung von 75–80% Argon/Balance -CO2 -Abschirmgas klassifiziert wird. Wenn in dieser Position kein Bezeichner erscheint, zeigt dies an, dass die zu klassifizierte Elektrode selbst geschützt ist und dass kein externes Abschirmgas verwendet wurde.
Anmerkungen: Lötdraht mit Fluss
A. Größen und Nettogewichte, die andere als die angegebenen sind, können wie ein vereinbartes zwischen Lieferant und Käufer geliefert werden.
B. ID = Innendurchmesser, OD = Außendurchmesser
C. Die Toleranz am Nettogewicht muss ± 10%betragen.
D. Wie zwischen Lieferant und Käufer vereinbart.
China, Amerika, Brasilien, England, Russland, Polen, Indien, Pakistan, Newzealand, Korea, Australien, Dubai, Türkei, Indonesien, VAE.
Das Schweißdraht mit Flusskernschweißen ist eine Art von Verbrauchsmaterial, die im Fluss-Careed-Bogenschweißen (FCAW), eines semiautomatischen oder automatischen Lichtbogenschweißverfahrens, verwendet werden.
Es besteht aus einem röhrenförmigen Draht mit Flussmaterialien, die Schutzgas, Schlackenbildung und Legierungselemente beim Schweißen bieten.
Dieser Draht ist aufgrund seiner Vielseitigkeit und Effizienz in Branchen wie Bau-, Schiffbau- und Schwerausrüstungsherstellung beliebt.
Im Gegensatz zu festem Schweißdraht, das ein externes Abschirmgas in Prozessen wie MIG -Schweißen erfordert, enthält der Flusskabeldraht den Fluss in seinem Kern.
Dieser Fluss erzeugt beim Erhitzen einen Schutzgasschutz und eine Schlacke, wodurch in vielen Fällen externe Gas erforderlich ist.
Das Schweißen von Flusskern ist ideal für Anwendungen im Freien, da es unter windigen Bedingungen, bei denen eine Gasabschirmung gestört werden kann, gut abschneidet.
Das Schweißdraht von Flux Cored bietet mehrere Vorteile und macht es für viele Schweißer eine bevorzugte Wahl.
Es liefert hohe Abscheidungsraten, ermöglicht schnellere Schweißen und erhöhte Produktivität.
Seine Fähigkeit, dickere Materialien zu schweißen und in Außenumgebungen durchzuführen, verbessert die Vielseitigkeit.
Darüber hinaus benötigt FCAW im Vergleich zu anderen Prozessen weniger Fähigkeiten im Bediener, so dass es für verschiedene Qualifikationsstufen zugänglich ist.
Während der Schweißdraht mit Flusskernschweiß sehr effektiv ist, hat er einige Nachteile.
Der Vorgang erzeugt Schlacke, die nach dem Schweißen entfernt werden muss und die Reinigungszeit erhöht.
Ausrüstung und Draht können teurer sein als MIG -Schweiß -Setups.
Das Schweißen von Flusskern kann mehr Spritzer erzeugen und eine zusätzliche Reinigung nach der Schweiß erfordern.
Flusskernschweißdrähte werden in zwei Haupttypen kategorisiert: gasgeschirmt und selbstgezogen.
Gas abgeschirmte Flusskerndrähte benötigen ein externes Abschirmgas, typischerweise CO2 oder einen CO2-Argon-Mix, und eignen sich für saubere Innenanwendungen.
Selbstschichtete Drähte stützen sich ausschließlich auf ihren inneren Fluss für Abschirmungen, was sie ideal für Außen- oder windige Bedingungen macht.
Die Drähte variieren auch nach Legierungszusammensetzung wie Weichstahl, Edelstahl oder niedriger Alloy-Stahl, um unterschiedliche Schweißaufgaben zu erfüllen.
Die Auswahl des geeigneten Flussescarked -Drahtes hängt von der Grundmetall, der Schweißposition und den Umgebungsbedingungen ab.
Für Outdoor-Projekte sind selbstgezogene Drähte vorzuziehen, während gasgeschildete Drähte für kontrollierte Innenumgebungen besser sind.
Betrachten Sie die mechanischen Eigenschaften der Schweißnaht wie Zugfestigkeit und Korrosionswiderstand und konsultieren Sie das Spezifikationsblatt des Kabels zur Kompatibilität.
Wenden Sie sich immer an einen Schweißlieferanten, um projektspezifische Empfehlungen zu erhalten.
Die ordnungsgemäße Lagerung des Schweißdrahts mit flüssigem Schweiß ist entscheidend für die Aufrechterhaltung seiner Qualität und Leistung.
Lagern Sie den Draht in einer trockenen, sauberen, trockenen Umgebung, um Feuchtigkeitsabsorption zu vermeiden, was zu Porosität in Schweißnähten führen kann.
Verwenden Sie luftdichte Behälter oder klimatisierte Lagereinheiten mit geringer Luftfeuchtigkeit.
Vermeiden Sie es, den Draht den Temperaturextremen auszusetzen, da dies den Flusskern beeinträchtigen und die Schweißergebnisse beeinflussen kann.
Der kontaminierte Flussdraht, häufig aufgrund von Feuchtigkeit oder Ölbelichtung, kann Schweißmängel wie Porosität oder Risse verursachen.
In solchen Fällen muss der Kabel je nach Richtlinien des Herstellers verworfen oder überholt werden.
Überprüfen Sie immer den Draht vor dem Gebrauch und stellen Sie sicher, dass ordnungsgemäße Speicherpraktiken zur Minimierung von Kontaminationsrisiken minimiert werden.
Das Schweißen von Flusskern erfordert eine Schweißmaschine, die mit FCAW -Prozessen umgehen kann, typischerweise eine konstante Spannungsstromquelle (CV).
Die meisten modernen Schweißmaschinen können durch Einstellen der Polarität (normalerweise DCEN für selbstgezogene Drähte, DCEP für gasgeschildete Drähte) und ein geeignetes Drahtfuttermittel angepasst werden.
Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihrer Maschine, um die Kompatibilität mit dem Drahtdurchmesser und dem Typ zu gewährleisten.
Wenden Sie sich immer an Ihr Ausrüstungshandbuch oder einen Schweißprofi, um Anleitungen zur Einrichtung zu erhalten.